top of page

MÄHEN

Was ist das?

Beim Mähen werden die Grashalme mit einer scharfen Klinge auf die gewünschte Halmlänge geschnitten. Das Schnittgut wird durch einen Saugeffekt des Rasenmähers direkt in den Fangkorb befördert und kann so leicht abtransportiert werden. Außerdem werden Blätter und andere leichte Verunreinigungen auf der Rasenfläche direkt mit abgesaugt. Anders als beim Mulchen fällt das Schnittgut nicht zu Boden. Beim Mulchen wird das Schnittgut noch kleiner gehechselt und dadurch dem Boden als Dünger zurückgeführt. 

20200612_165507_edited.jpg
Gras Mitte.png
20200612_180010.jpg

Mähen. Wofür ist das gut?

Regelmäßiges Mähen regt das Halmwachstum an und lässt den Rasen dichter und gesünder werden. Zu kurz sollte nicht gemäht werden, da der Rasen sonst anfälliger ist und schneller vertrocknen kann. Eine Halmlänge zwischen 2 und 4 cm ist für einen normal benutzen Gartenrasen optimal. Wenn man den Rasen zu lang wachsen lässt, können die Halme fest und holziger werden. Hierbei kann dann das weiche Geh-Gefühl auf einem saftigen Rasen verloren gehen. Außerdem kann es sein, dass die Rasenflächen dann vermehrt hellbraun aussieht. 

 

Mähen. Wie oft sollte man das machen?

1-2 mal die Woche sollte man seinen Rasen mähen. Das hängt sehr davon ab, wie schnell der Rasen wächst. Das Rasenwachstum wiederum hängt von vielen Faktoren ab: Temperatur, Feuchtigkeit, Düngung,… Man kann auch deutlich häufiger mähen. Mähroboter z.B. fahren fast täglich. Hier wird aber in der Regel nicht jeder Teil des Rasens jeden Tag gemäht, da der Mähroboter nach einem Zufallsprinzip fährt. Auch sollte man in der Woche ein bis zwei Tage Pause einplanen, damit sich der Rasen von dem häufigen Mähen erholen kann. 

 

Youtube Videos zum Mähen:

https://youtu.be/HLSpzluJY_s

https://youtu.be/XtdS45FuoRQ

https://youtu.be/EEFVvGE-VYw

Youtube Kanal abonnieren und keine neuen Videos verpassen! 

Fetzen2.jpg
pngwing.com-4.png
bottom of page